Soviel Zeit sollten Sie sich nehmen
2021
Zeit und Aufmerksamkeit für das Beste von unserem Merlot und Cabernet Franc. Vollendete Harmonie, die erst nach 10 Jahren Flaschenreife erreicht ist. Dicht bis in die Haarspitzen.
83,19 €
inkl. MwSt.
110,92 € pro Liter
Inhalt: 0,75 l
CASTEL21
Auf Lager
Auszeichungen
2016 | Veronelli | super 3 stelle
Rebsorten
Cabernet Franc 72 %, Merlot 28 %
Lage & Boden
Tatzenschrot auf Manincor, ein Südosthang auf 250 m Meereshöhe, ist mit unseren ältesten Merlotreben bestockt und gehört zu den wärmsten Weinbergen die Südtirol zu bieten hat. Der Cabernet Franc kommt vom Seehof wo lehmiger Kalkschotter Kraft und Finesse entwickelt.
Jahrgang
2021 war ein relativ spätes Jahr. Die Lese begann am 13. September mit Sauvignon Blanc in Lieben Aich und endete am 20. Oktober mit Cabernet Sauvignon auf Manincor. Gerade die Reifezeit war von nahezu perfektem Wetter geprägt, mit sonnigen Tagen und Klaren Nächten, in denen es ordentlich abkühlte. So steht 2021 im Zeichen der Balance. Physiologische Reife, Zuckerreife und Säure stehen in optimalem Verhältnis. Reife Frucht, kühler Charakter und mode-rater Alkohol kennzeichnen den Jahrgang.
Von Anfang bis Mitte Oktober haben den Cabernet Franc und Merlot gelesen. Die physiologische Reife war nahezu perfekt, Zuckerreife und Säure in einem idealen Bereich. Ein sehr ausbalancierter Jahrgang. Der Hektarertrag lag bei 36 hl.
Ausbau
Die Maischegärung erfolgte im Holzbottich, spontan mit traubeneigenen Hefen. Der perfekte Zustand der Trauben erlaubt eine lange Mazeration von vier Wochen, um so viel feinkörniges Tannin wie möglich zu extrahieren. Zwanzig Monate reifte der Wein im Barrique, wobei die Hälfte in neues Holz kam.
Abfüllung
Es wurden 3.600 Flaschen gefüllt.
Daten
Restzucker: 1,4 g/l
Alkohol: 14 % Vol.
Säure: biologischer Säureabbau 5,0 g/l
Beschreibung & Trinkempfehlung
Leuchtendes, dunkles Purpurrot. Delikates Duftspektrum von roten und schwarzen Beeren, orientalischen Gewürzen, Leder und Tabak. Die mächtigen Tannine geben dem Wein dichte Struktur, wirken bereits in der Jugend samtig, man erahnt aber das Entwicklungspotenzial, die lang anhaltende Frucht im Abgang ist vielversprechend.
Optimale Trinkreife ab 2024 bis 2034.
Serviertemperatur: 16 - 18 °C, für optimalen Trinkgenuss in seiner Jugend dekantieren und in großen Bordeauxgläsern servieren.
Passt als krönender Höhepunkt einer Festtafel und als „Meditationswein“.
Unser Anspruch
Biodynamisch
Respekt-BIODYN
Vegan
Inverkehrbringer: Manincor, St. Josef am See 4, 39052 Kaltern, Italien